Augenerkrankungen

Vorsorge und Behandlung von Augenerkrankungen

Augenerkrankungen werden häufig spät erkannt und ihre Gefahr wird unterschätzt. Verletzungen und Erkrankungen des Pferdeauges sind meist Notfälle, die einer schnellen und fachgerechten Versorgung bedürfen.


Typische Augenerkrankungen beim Pferd

  • Bindehaut- und Hornhautentzündungen
  • Hornhautverletzungen und Geschwüre
  • Uveitis (ERU – Periodische Augenentzündung)
  • Keratitis (IMMK etc.
  • Tumorerkrankungen im Lidbereich (z. B. Sarkoide, Plattenepithelkarzinome)


Diagnostik

  • Adspektion des Auges und seiner Adnexe
  • Opthalmoskopie
  • Fluoreszeinztest zur Darstellung von Hornhautverletzungen
  • Sonographische Darstellung der inneren Augenstrukturen
  • Probenentnahme für labordiagnostische Untersuchungen


Therapie

  • medikamentöse Behandlung von Entzündungen und Infektionen
  • Tränenkanalspülungen
  • chirurgische Eingriffe bei Lidverletzungen oder kleinen Tumoren
  • Keratektomien bei tieferen Hornhautveränderungen
  • langfristige Betreuung bei chronischen Erkrankungen (z. B. ERU)