Die ersten Lebensmonate sind entscheidend für die Entwicklung des Fohlens. Wir begleiten Züchter und Besitzer mit gezielter Vorsorge und Behandlung bei typischen Jungtiererkrankungen.
Sofern während der Geburt keine Komplikationen auftreten, sollten Fohlen innerhalb der ersten 12 Lebensstunden tierärztlich untersucht werden. Folgende Punkte zur Fohlengeburt sollten Sie als Züchter beachten:
1-2-3 Regel:
Fohlen steht nach 1 Stunde,
Fohlen trinkt nach 2 Stunden
Darmpech/Nachgeburt ist spätestens nach 3 Stunden abgegangen
Viele Fehlstellungen lassen sich konservativ behandeln. Bitte beachten Sie, dass manche Wachstumsfugen bereits sehr schnell schließen und so Eingriffe und Behandlungen oft nur in einem sehr kurzem Zeitfenster möglich sind.
Mögliche Fehlstellungen sind:
„Fohlen sind keine kleinen Pferde – sie haben besondere Bedürfnisse. Mit Erfahrung und Sorgfalt begleiten wir die ersten Schritte ins Leben und legen die Basis für ein gesundes Pferdeleben.“