Die Orthopädie bildet einen den Schwerpunkt unserer Praxis. Erkrankungen des Bewegungsapparates zählen zu den häufigsten Problemen beim Pferd – vom Freizeitpartner bis zum internationalen Sportpferd. Unser Ziel ist es, Ursachen präzise zu erkennen und nachhaltig zu behandeln, um Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude Ihres Pferdes langfristig zu erhalten.
Eine gründliche und zielgerichtete Untersuchung ist die Grundlage jeder orthopädischen Therapie. Dafür stehen uns moderne und innovative Verfahren zur Verfügung:
Klinische Lahmheitsuntersuchung inkl. Leitungs- und Gelenkanästhesien
Digitales Röntgen für Knochen- und Gelenkveränderungen
Hochauflösender Ultraschall für Sehnen, Bänder und Gelenke
KI-gestützte Ganganalyse (SLEIP) zur objektiven Dokumentation von Bewegungsabläufen
Durch spezielle Fortbildungen (z. B. ISELP) können wir heute auch Strukturen schallen, die sonst nur durch weiterführende Bildgebung wie MRT sichtbar wären – etwa Menisken im Kniegelenk, Seitenbänder und Knorpel von Gelenken bis hin zu Facettengelenken im Wirbelsäulenbereich.
„Eine präzise Diagnose ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Therapie."
Viele Lahmheiten haben komplexe Ursachen, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Durch unsere Kombination aus klinischer Untersuchung, bildgebender Diagnostik und moderner Ganganalyse schaffen wir die Grundlage für eine gezielte und wirksame Behandlung – ohne Umwege, ohne unnötige Belastung für Ihr Pferd.
Je nach Befund kombinieren wir klassische und moderne Behandlungsmethoden:
Gelenksinjektionen (z. B. Cortison, Hyaluronsäure, ACP, Arthramid)
ultraschallgeführte Injektionen im Oberlinienbereich (z.B. Facettengelenke HWS/BWS), Iliosakralgelenk)
Stoßwellentherapie
Regenerative Therapien (PRP, ACP, IRAP, Stammzellen)
Orthopädische Behandlung endet für uns nicht bei der Injektion oder Verbandstherapie. Wir legen großen Wert auf ein ganzheitliches Management, das folgende Aspekte einschließt:
individuelle Trainings- und Rehapläne
enge Abstimmung mit Hufschmieden, Physiotherapeuten und Trainern
Beratung zur Haltung und Fütterung
Überweisung in spezialisierte Kliniken bei Bedarf (MRT, CT, Szintigraphie, chirurgische Eingriffe)
Als Praxis mit langjähriger Erfahrung in der Orthopädie betreuen wir sowohl Freizeitpferde als auch Sportpferde im Training und Wettkampf. Prävention, Früherkennung und eine engmaschige Begleitung sind für uns genauso wichtig wie eine erfolgreiche Therapie im Akutfall.