Regelmäßige Zahnkontrollen sind entscheidend für die Gesundheit, Futteraufnahme und Rittigkeit des Pferdes. Zahnprobleme können Schmerzen verursachen, Rittigkeitsprobleme hervorrufen oder zu erheblichen Leistungseinbußen führen.
Da beim Pferd durch den Zahnabrieb oft scharfe Spitzen und Kanten an den Zähnen entstehen, die Zungen- und Backenschleimhaut verletzen können, sollte die Mundhöhle des Pferdes mindestens einmal jährlich kontrolliert und auf krankhafte Zustände untersucht werden. Die Routineuntersuchung/-behandlung erfolgt i.d.R. am stehenden Pferd unter Sedierung und beinhaltet folgende Punkte:
Für eine präzise Diagnostik setzen wir auf modernste digitale Röntgentechnik zur Erkennung von:
Neben Routinebehandlungen bieten wir ein breites Spektrum chirurgischer Eingriffe:
Extraktion von Backenzähnen (kompliziert oder tief verwurzelt)
Extraktion von Schneidezähnen bei Fehlstellungen oder Erkrankungen
Behandlung von EOTRH – mit Entfernung betroffener Zähne oder Totalextraktion
Therapie von Zahnwurzelentzündungen
Versorgung bei Zahnfrakturen
Unsere Spezialisierung in der Pferdezahnmedizin ermöglicht es, sowohl einfache Zahnkorrekturen als auch komplexe chirurgische Eingriffe fachgerecht und pferdegerecht durchzuführen – mit dem Ziel einer nachhaltigen Verbesserung von Gesundheit, Wohlbefinden und Rittigkeit.